23.04.2023
Übungsdienst des 1. Technischen Zuges am 04.03.2023
Am 04.03. fand der nächste Übungsdienst des ersten Technischen Zuges statt. Die Aufgaben für den Tag waren vielfältig und gut vorbereitet, so dass alle Helfer pünktlich um 07:30 Uhr in den Dienst starteten. Der Zugtrupp befasste sich mit den monatlich anstehenden Verwaltungsaufgaben, mit der Einsatzdokumentation sowie Lagekartenführung an der Einsatzstelle. Hierzu wurden mehrere fiktive Einsatzstellen im Essener Stadtgebiet angefahren und vor Ort eine THW- Führungsstelle errichtet. Neben der Lagekartenführung erfolgte die fachgerechte Dokumentation. Die Bergungsgruppen bildeten das Abstützten und Aussteifen sowie die Bewegung von Lasten mittels der fahrzeugeigenen Seilwinde aus. Bei der Fachgruppe Räumen drehte sich alles um das Bewegen von Lasten mittels Bergeräumgerät Radbagger. Erste Herausforderung war hier das fachgerechte und sichere Anschlagen der zu transportierenden Last. Es handelte sich hier um einen denkmalgeschützten Pavillon der Gruga, welcher zu Sanierung innerhalb des Parks verfahren werden mußte. Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung übte die notfallmäßige Stromversorgung eines Gebäudes mittels ihrer Netzersatzanlage mit einer Leistung von 50 kVA. Gegen Ende des Übungsdienstes versorgte die Fachgruppe N noch alle Einheiten mit Dieselkraftstoff aus ihrer mobilen Tankstelle.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: